Willkommen auf der Website des Obst- und Gartenbauvereins Fischach e.V.!
==>AKTUELLES DES OGV FISCHACH e.V.<==
Die
Mostsaison 2025 hat begonnen.
Ab Samstag,
den 30.8.2025, wird jeden Samstag und, bei entsprechendem Bedarf ab
September auch am Freitag, in der Staudenmosterei Fischach
(Hauptstr. 16) wieder Obst gepresst. Die Kunden können Äpfel, Birnen und
an einzelnen Terminen im Oktober auch Quitten zu Rohsaft oder
pasteurisiertem Saft verarbeiten lassen.
Obst zum
Pressen wird nur nach Terminvereinbarung angenommen.
Die telefonische Anmeldung erfolgt jeden Dienstag und Mittwoch von
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr unter
Tel. - Nr. 0151 – 194 272 35. Des Weiteren können Mosttermine an den
Mosttagen direkt an der Mosterei vereinbart werden. Bitte geben Sie auch
an, welche Menge Obst Sie bringen.
Da Sie Saft
von Ihrem eigenen Obst bekommen, sollten Sie im eigenen Interesse nur
einwandfreies Obst anliefern. Die Bezahlung ist ausschließlich in bar
möglich. Die Preise entnehmen Sie unserer Homepage (www.ogv-fischach.de)
oder dem Aushang an der Kasse.
Damit unser
Mostteam die ganze Saison über einsatzfähig bleibt, verteilen Sie Ihr
angeliefertes Obst bitte in gut zu hebende Behälter/Säcke von maximal 25
kg Gewicht.
Jäger, die
Trester für die Wildfütterung abholen möchten, sollten in bewährter
Weise Kontakt mit Herrn Ziegler aufnehmen oder uns kurz über
info@ogv-fischach.de Bescheid geben.
Wir freuen
uns auf eine reibungslose Mostsaison und ungetrübten Saftgenuss!
ACHTUNG!
Neue Rufnummer
0151 194 272 35
Hier klicken und es
geht gleich zu den Terminen für die Mostsaison 2025
Ein Vorläufer unseres Vereins dürfte der
"Verschönerungsverein" gewesen sein, welcher in der Bevölkerung an
Interesse verlor, was unsere Frau Erna Mayerle aus der Gemeindechronik
entnehmen konnte.
Der Anbau und die Pflege der Obstbäume und auch der Gemüsegärten fand
bei den Selbstversorgern immer mehr Interesse an den staatlich gebotenen
Fachaufklärungen, so dass die Gründung eines Obst- und Gartenbauvereins
das Dorfgespräch war und bei einer Versammlung am 5. Mai 1932
im „Gashof Zur Traube" in die Tat umgesetzt wurde.
Somit ist dieses Datum der Gründungstag unseres Obst- und
Gartenvereins.
Zum Vorsitzenden
wurde Herr Kaspar Denzel gewählt, welcher diese Aufgabe bis in das Jahr
1961 inne hatte.
Seit 2004 widmet sich der
OGV-Fischach auch der Jugendarbeit.
Besuche der Kinder in der Staudenmosterei Fischach. Wie wird aus Äpfeln
Apfelsaft?
Anlegen und Bepflanzen von Kleingärtchen mit den Kindern der
Kindergärten,
"Summ, summ, summ" - Vorschulkinder besuchen die Imkerei Kallinger,
Ausflug in den Botanischen Garten, Waldführungen, Anlegen einer
Kräuterschnecke, und, und, und.....
Der OGV-Fischach trägt auch
zur Verschönerung des Ortsbildes bei:
Gestaltung des Kirchenvorplatzes mit Blumentrögen,
Pflege des Kreuzes an der Fischacher Kohlbergstraße,
Pflanzentauschbörsen, Anlegen einer Trockenmauer, Insektenhotels
Blumenwiesen für Fischach - Eine Marktgemeinde blüht auf, und, und,
und.......
Verkaufsstelle für Apfelsaft
des Obst- und Gartenbauverein Fischach e.V.:
Metzgerei Hauser
Hauptstraße 3
86850 Fischach |
Staudenblüte & Co
Hauptstraße 10
86850 Fischach |
W&F Fahrzeugzentrum
Hauptstraße 68
86850 Fischach |
|
|